Allgemeine Geschäftsbedinungen
AGBs für Firma Epoxyboden (Epoxyboden.de), ASPEX Bau UG (Haftungsbeschränkt), Kleiststr. 1, 30163 Hannover:
Vertragspartner Auf Basis dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommt zwischen dem Kunden und Epoxyboden.de, vertreten durch die ASPEX Bau UG (haftungsbeschränkt), Kleiststr. 1, 30163 Hannover, nachfolgend Anbieter genannt, der Vertrag zustande. Vertragsgegenstand Durch diesen Vertrag wird der Verkauf von Dienstleistungen aus dem Bereich der Bodenbeschichtung, insbesondere Epoxyböden sowie Industriebodenschutz und Gewerbeböden geregelt. Die Details der jeweiligen Dienstleistungen ergeben sich aus der Produktbeschreibung des Angebots.
Vertragsschluss
Der Vertrag kommt im elektronischen Geschäftsverkehr über Fernkommunikationsmittel wie Telefon und E-Mail zustande. Die dargestellten Angebote stellen eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch die Kundenbestellung dar, das der Anbieter dann annehmen kann. Bestellungen können über Fernkommunikationsmittel (Telefon/E-Mail) aufgegeben werden. Der Bestellvorgang umfasst folgende Schritte:
• Anruf bei der unter „Kontakt“ hinterlegten Rufnummer oder Übersendung einer Bestell-E-Mail
• Optional: Bestätigungsmail, dass Bestellung eingegangen ist Mit der Zusendung einer Auftragsbestätigung kommt der Vertrag zustande. Die automatisch erstellte und versandte Bestellbestätigung stellt keine entsprechende rechtsverbindliche Erklärung dar.
Der Vertrag kommt auch durch die Zusendung der Ware oder Erbringung der Dienstleistung zustande. Vertragsdauer Der Vertrag hat vorbehaltlich einer Kündigung eine Laufzeit von einer Dienstleistung. Der Gesamtpreis errechnet sich aus den folgenden Komponenten: qm-Preis * Anzahl qm und Anfahrtpauschale zuzüglich MwSt. Preise, Versandkosten, Rücksendekosten Besteht ein Widerrufsrecht und wird von diesem Gebrauch gemacht, trägt der Kunde die Kosten der Rücksendung. Pflichten des Kunden Die vereinbarte Anzahlung muss spätestens zwei Wochen vor Projektbeginn geleistet werden. Zahlungsbedingungen Der Kunde hat ausschließlich folgende Möglichkeiten zur Zahlung: Vorabüberweisung, Barzahlung bei Lieferung. Weitere Zahlungsarten werden nicht angeboten und werden zurückgewiesen. Der Rechnungsbetrag ist nach Zugang der Rechnung, die alle Angaben für die Überweisung enthält und per E-Mail verschickt wird, auf das dort angegebene Konto vorab zu überweisen. Der Kunde ist verpflichtet, innerhalb von fünf Tagen nach Erhalt der Rechnung den ausgewiesenen Betrag ohne Abzug auf das auf der Rechnung angegebene Konto zu überweisen. Die Zahlung ist ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Der Kunde kommt erst nach Mahnung in Verzug.
Lieferbedingungen:
Wir versenden die Ware unverzüglich nach Erhalt der Bestellung und Bestätigung des Zahlungseingangs. In der Regel erfolgt der Versand innerhalb von 14 Tagen, es sei denn, es wurde schriftlich etwas anderes vereinbart. Wir verpflichten uns, die Bestellung innerhalb von 360 Tagen nach Bestelleingang auszuliefern. Die durchschnittliche Lieferzeit beträgt 21 Tage, es sei denn, in der Artikelbeschreibung ist eine andere Lieferzeit angegeben. Die Bestellung wird entweder direkt aus unserem Lager verschickt, sobald die gesamte Bestellung dort vorrätig ist, oder vom Hersteller verschickt, sobald die gesamte Bestellung dort vorrätig ist. Wir informieren den Kunden unverzüglich über Verzögerungen. Wenn wir aufgrund von höherer Gewalt oder Nichtbelieferung durch unsere eigenen Lieferanten, obwohl wir rechtzeitig ein entsprechendes Deckungsgeschäft getätigt haben, ein dauerhaftes Lieferhindernis haben, haben wir das Recht, vom Vertrag mit dem Kunden zurückzutreten. In diesem Fall informieren wir den Kunden unverzüglich und erstatten die erhaltenen Leistungen, insbesondere Zahlungen, zurück. Gewährleistung: Als Anbieter haben wir das Recht, im Falle einer Nacherfüllung zwischen Reparatur oder Neulieferung zu wählen, wenn es sich um Neuware handelt und der Kunde ein Unternehmer ist. Dies gilt nicht für Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, die zur Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfüllt werden müssen. Dies gilt auch nicht für Schadensersatzansprüche bei grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung unsererseits oder unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen. Ansonsten gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Vertragsgestaltung: Der Kunde hat keine direkte Möglichkeit, auf den gespeicherten Vertragstext zuzugreifen. Fehler bei der Eingabe während des Bestellvorgangs können per E-Mail oder Telefon gemeldet und korrigiert werden.
Haftung:
Epoxyboden haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen, soweit die Schadensursache auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Epoxyboden oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von Epoxyboden beruht.
Epoxyboden haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten, u.a. nicht für Folgeschäden, gleich welcher Art, für Teile oder Lieferungen, die aus der Produktion Dritter stammen.
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produkts und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
Soweit die Haftung von Epoxyboden ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
Gewährleistung:
Liegt ein Mangel der Kaufsache vor, gelten grundsätzlich die gesetzlichen Vorschriften. Mit folgenden Ausnahmen:
Keine Gewähr wird insbesondere in folgenden Fällen übernommen:
ungeeignete oder unsachgemäße Verwendung,
ungeeigneter Untergrund,
chemische, elektrochemische oder elektrische Einflüsse, sofern sie von Epoxyboden nicht zu verantworten sind,
geringe Farbabweichungen, die die Differenzen branchenüblicher Werte nicht übersteigen bzw. die innerhalb der Anforderungen von Güterrichtlinien oder Normen liegen,
vom Auftraggeber vor Verarbeitung der Materialien unterlassene Probeentnahme von der Richtigkeit der angelieferten Materialien hinsichtlich Art und Farbton,
handelsübliche Abweichungen der Lieferung in Farbe, Gewicht und Beschaffenheit
handelsübliche oder geringe, technisch nicht vermeidbare Abweichungen in Qualität, Farbe, Gewicht und Beschaffenheit der Lieferung von eventuellen Vorlagen und Mustern,
bei Nachbestellungen gleichen Farbtons ist eine 100%ige Zusicherung der Farbgleichheit nicht gewährleistet.
Zurückhaltung von Informationen zum Untergrund durch den Kunden oder falsche Informationen.
Widerrufsbelehrung:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen, wenn die Baustelle des Kunden noch nicht begonnen wurde und das Material weder von uns noch vom Hersteller geliefert wurde, sich jedoch noch auf dem Weg zum Kunden befindet.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Kunde die Bestellung aufgegeben hat, unabhängig davon, ob dies per Telefon oder E-Mail erfolgt ist.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Wir verwenden für diese Rückzahlung dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
Abtretungs- und Verpfändungsverbot:
Ansprüche oder Rechte des Kunden gegen den Anbieter dürfen ohne dessen Zustimmung nicht abgetreten oder verpfändet werden, es sei denn, der Kunde hat ein berechtigtes Interesse an der Abtretung oder Verpfändung nachgewiesen.
Sprache, Gerichtsstand und anzuwendendes Recht
Der Vertrag wird in deutscher Sprache abgefasst. Die weitere Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Für Verbraucher gilt dies nur insoweit, als dadurch keine gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschränkt werden, in dem der Kunde seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat. Gerichtsstand ist bei Streitigkeiten mit Kunden, die kein Verbraucher, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, der Sitz des Anbieters.
Datenschutz:
Im Rahmen der Anbahnung, des Abschlusses, der Abwicklung und der Rückabwicklung eines Kaufvertrages auf Basis dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen erhebt, speichert und verarbeitet die Firma Epoxyboden (Epoxyboden.de), CovTest UG (Haftungsbeschränkt), Kleiststr. 1, 30163 Hannover als Anbieter personenbezogene Daten des Kunden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Der Anbieter gibt keine personenbezogenen Daten des Kunden an Dritte weiter, es sei denn, er ist gesetzlich dazu verpflichtet oder der Kunde hat ausdrücklich zugestimmt. Falls ein Dritter zur Abwicklung von Verarbeitungsprozessen herangezogen wird, hält der Anbieter die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes ein. Die vom Kunden im Rahmen der Bestellung mitgeteilten Daten werden ausschließlich zur Kontaktaufnahme innerhalb des Rahmens der Vertragsabwicklung und nur zu dem Zweck verarbeitet, zu dem der Kunde die Daten zur Verfügung gestellt hat. Die Daten werden nur soweit notwendig an das Versandunternehmen weitergegeben, das die Ware gemäß dem Auftrag des Kunden liefert. Die Zahlungsdaten werden an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weitergeleitet. Falls der Anbieter handels- oder steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen unterliegt, kann die Speicherung einiger Daten bis zu zehn Jahre dauern.
Während des Besuchs der Internetseite des Anbieters werden anonymisierte Daten protokolliert, die keine Rückschlüsse auf personenbezogene Daten zulassen und auch nicht beabsichtigen, insbesondere die IP-Adresse, das Datum, die Uhrzeit, der Browsertyp, das Betriebssystem und die besuchten Seiten.
Der Kunde kann im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die Löschung, Korrektur oder Sperrung seiner personenbezogenen Daten verlangen. Eine unentgeltliche Auskunft über alle personenbezogenen Daten des Kunden ist möglich. Für Fragen und Anträge auf Löschung, Korrektur oder Sperrung personenbezogener Daten sowie Erhebung, Verarbeitung und Nutzung kann sich der Kunde an folgende Adresse wenden:
Epoxyboden
ASPEX Bau UG (Haftungsbeschränkt)
Kleiststr. 1
30163 Hannover
Unwirksame Klauseln
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen gegenüber einem Unternehmer. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die gesetzlichen Regelungen.